Ein Abscheideelement für Öl ist eine Vorrichtung, die dazu dient, Öl und andere flüssige Verunreinigungen aus Wasser oder anderen Flüssigkeiten abzuscheiden. Dies ist besonders wichtig in industriellen Prozessen und Werkstätten, um eine effiziente Trennung von Öl und Wasser zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen.
-
Ölabscheider für Werkstattbetriebe
Ölabscheider für Werkstattbetriebe
Diese Abscheider sind speziell für Werkstattumgebungen konzipiert, um Öle, Fette und andere brennbare Flüssigkeiten aus dem Abwasser zu entfernen. Sie sind robust und langlebig. -
Schwimmende Ölabscheider
Schwimmende Ölabscheider
Schwimmende Ölabscheider werden in größeren Behältern oder Tanks eingesetzt und trennen das Öl effektiv von der Wasseroberfläche. Sie sind ideal für die Behandlung von größeren Mengen flüssiger Abfälle. -
Abscheider für Kohlenwasserstoffe
Abscheider für Kohlenwasserstoffe
Diese Abscheideelemente sind darauf spezialisiert, Kohlenwasserstoffe wie Benzin, Diesel und andere mineralische Öle aus dem Abwasser zu filtern. Sie sind für den Einsatz in Tankstellen oder Raffinerien geeignet. -
Waschwasseraufbereitungssysteme mit Ölabscheider
Waschwasseraufbereitungssysteme mit Ölabscheider
Diese Systeme kombinieren die Reinigung von Waschwasser mit der effektiven Abscheidung von Öl und Fett. Sie sind eine umfassende Lösung für Betriebe, die große Mengen an kontaminiertem Waschwasser aufbereiten müssen. -
Ölsammelbehälter
Ölsammelbehälter
Zwar kein reines Abscheideelement im Sinne der direkten Trennung im Abwasserfluss, sind Ölsammelbehälter unerlässlich, um abgeschiedenes Öl sicher zu lagern und zu entsorgen. Sie sind ein wichtiger Teil des gesamten Abscheidesystems.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche nach dem passenden Abscheideelement für Öl. Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezielle Anforderungen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de ausgiebig zu nutzen. Dort finden Sie eine noch größere Vielfalt an Produkten zur Reinigung und Hygiene!